Kreuz und Quer

Erinnern Sie sich noch an den Begriff „Rettungsschirm“ in der Euro-Krise? Er wurde damals aufgespannt, um den finanziellen Bankrott eines Euro-Landes zu verhindern, der unweigerlich die gesamte Währung in Schieflage gebracht hätte. Es war eine große Solidaritätsaktion aller Euro-Länder mit denen, die Schwierigkeiten hatten. Auf dem Bild ein Schirm mit grünen und roten Ampelmännchen – für mich heute ein Symbol für die Fasten- und Passionszeit. Sich für manches Zeit nehmen und anderes sein lassen. Doch die Passionszeit ist kein Selbstzweck und erst recht keine Frühlingsdiät für die ideale Strandfigur. Sie bereitet vor auf das Leiden und Sterben Jesu, der durch seinen Tod für uns zum Rettungsschirm im ursprünglichen Sinn des Wortes geworden ist. Dazu heißt es bei Wikipedia: „Fallschirm der ausschließlich für den Einsatz zum Zweck der Rettung vorgesehen ist …“ Passend empfinde ich auch die Erklärung für das Wort „Rettungsschirm“ im Sinne der Wirtschaft: „… im Sinne einer Schuldenübernahme …“. Durch sein Sterben übernimmt Jesus unsere Schuld und rettet uns vor dem ewigen Tod. Unter einem solchen Rettungsschirm lässt es sich gut leben.