Startseite | Hier sind wir | Inhaltsverzeichnis | Links | Spenden | Ihre Meinung | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Öffnungszeiten unserer Kirche

Weltgebetstag

– Frauen aller Konfessionen laden ein
„Glaube bewegt“ – das ist das Motto des diesjährigen Weltgebetstages. Am Freitag,
den 3. März, um 17 Uhr treffen wir uns zu unserem traditionellen Weltgebetstags-
abend im Saal der Kanzler von Pfau‘schen Stiftung. In diesem Jahr haben Frauen aus
Taiwan den Weltgebetstag vorbereitet. Sie nehmen uns mit in ihr Land, erzählen uns
davon, was sie bewegt, wie sie leben, zeigen uns ihr Land und teilen ihre Glaubens-
erfahrungen mit uns.

Ping an! – Friede sei mit euch! So begrüßen sich die Christen in Taiwan. Taiwan liegt
200 km von China entfernt im Pazifik und besteht aus einer Hauptinsel und mehr als
100 weiteren Inseln. Ein großer Bergrücken mit dichten Wäldern durchzieht die Insel
von Nord nach Süd. Reisfelder prägen die Landschaft, denn Reis ist ein wichtiger
Bestandteil aller Mahlzeiten. Taipeh ist die Hauptstadt von Taiwan. Hier leben ca. 2,7
Mio. Einwohner, in ganz Taiwan ca. 23 Mio. Taiwan ist ein moderner Technologiestaat
und gilt als der weltweit größte Produzent von Computerchips. Ca. 90% der Frauen
sind voll erwerbstätig, die Geburtenrate in Taiwan lag lange Zeit bei unter 1 pro Frau.
Dies hat sich in den letzten Jahren verändert. Gute Schulbildung ist den Eltern wichtig
und viele zahlen deshalb hohe Schulgebühren für die Ausbildung ihrer Kinder.
In Taiwan leben viele verschiedene Volksgruppen zusammen, es gibt verschiedene
Sprachen und viele verschiedene Religionen, zum Beispiel traditionelle alte Volksglau-
ben, Buddhismus, Konfuzianismus u.a. Die christlichen Kirchen sind eine Minderheit
von ca. 5%.
Die Frauen unserer Arbeitsgemeinschaft laden ein am Freitag den 3. März um 17 Uhr in
Nienburg und in Bernburg gemeinsam mit den Frauen in der ganzen Welt und beson-
ders in Taiwan den Weltgebetstag zu feiern.
S. Heinecke